Produktbeschreibung
Handwerklich destillierter Gin aus Hamburg, dem neben der typischen Kräutermischung mit Wacholder, Rosmarin, Koriander und Zitronen vor allem die Lack-Zistrose einen ganz besonderen, eigenständigen Geschmack verleiht. Abgefüllt in Tonflaschen à 0,5 l. 43 % Vol. Alk.
- Bezeichnung
- Gin
- Vorhandener Alkoholgehalt
- 43 % Vol.
- Ursprung\Herkunft
- Deutschland
- Lebensmittelunternehmer
- Altonaer Spirituosen Manufaktur, Bahrenfelder Steindamm 2, D-22761 Hamburg
- Nettofüllmenge
- 0,5 l
"Nur, wenn der Ort gut ist, wird das Produkt gut. Ich wollte einen Ort mit Seele."
Stephan Garbe, Gründer von Gin SulWie trinkt man Gin?
Gin ist Bestandteil von vielen Cocktails. Deren Beschreibung würde den Rahmen sprengen. Wir beschränken uns deshalb hier auf drei Arten des Genusses.
Pur
Erstaunlicherweise wird Gin selten pur getrunken, obwohl bei der Gin-Herstellung so viel Aufwand bei der Zusammenstellung der Rezeptur betrieben wird. Trinkt man ihn pur, wird eine Temperatur zwischen 16 und 18 Grad empfohlen. Keinesfalls sollte man ihn bei Kühlschranktemperatur trinken, denn dann kommen die Aromen kaum zur Geltung.
Gin Tonic
Die wohl verbreiteste Art, Gin zu trinken. Und einer der einfachsten Cocktails zugleich: Eiswürfel in ein Glas geben, Gin und Tonic Water im Verhältnis 1 : 1 bis 1 : 3 darübergeben, mit einer Zitronenscheibe garnieren, fertig. Gin Tonic wurde in den britischen Kolonien erdacht. Man trank chininhaltiges und deshalb sehr bitteres Tonic Water als Vorbeugunggegen Malaria und fügte Gin hinzu, um es genießbar zu machen.
Gin Sour
5 cl Gin, 3 cl Zitronensaft und 2 cl Zuckersirup werden im Shaker miteinander vermischt. Je nach Geschmack gibt man die Eiswürfel in den Shaker und gießt den Cocktail durch ein Sieb oder trinkt on the rocks. Ein Schuss Soda ist optional, die Zitronenscheibe ein Muss. Herrlicher Sommerdrink!

Folgende Artikel kauften Kunden zusammen mit „Gin Sul 0,5 l“
Weitere Kategorien, die Sie auch interessieren könnten: