Produktbeschreibung
Da Wacholder in der bayerischen Küche durchaus zu den gebräuchlichen Gewürzen gehört, ist Gin aus München gar nicht so abwegig, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Dieser Gin wird seit kurzem von zwei jungen Brennern in München hergestellt und enthält neben Wacholder weitere, in Bioqualität angebaute Zutaten wie Koriander, Lavendel, Ingwer und Kubebenpfeffer, denen Hopfenblüten und Malz eine bayerische Note verleihen. Benannt wurde der Gin nach Herzog Heinrich dem Löwen, der im Jahr 1158 "apud Munichen" eine Brücke über die Isar errichten ließ und einen Markt gründete, der sich innerhalb eines Jahrhunderts zur Residenz des Herzogtums Bayern entwickelte. Alle Zutaten werden zunächst in reinem Alkohol angesetzt und dann bei niedrigen Temperaturen langsam im Kupferkessel destilliert. Durch zweifaches Brennen und doppeltes Filtrieren ergibt sich ein besonders weicher und reiner Gin mit gut und harmonisch eingebundenem Alkoholanteil. 45 % Vol.-% Alk. 0,7 l Flasche.
- Bezeichnung
- Gin
- Vorhandener Alkoholgehalt
- 45 % Vol.
- Ursprung\Herkunft
- Deutschland
- Lebensmittelunternehmer
- THE DUKE Destillerie Schönecker & Schauerte GbR, Barer Str. 53, D-80799 München
- Nettofüllmenge
- 0,7 l
- Öko Kontrollstelle
- DE-ÖKO-006
- Öko Kontrollstelle (Erzeuger)
- DE-ÖKO-007