Armbanduhr Max Bill
Produktbeschreibung
Im Inneren dieser Armbanduhr befindet sich ein mechanisches Schweizer Handaufzugswerk ETA 280 1-2. Das Werk mit 28.800 Halbschwingungen in der Stunde ist auf 17 Steinen gelagert und mit einer Incabloc-Stoßsicherung versehen. Gehäuse, Boden und Schließe aus poliertem Edelstahl. Gewölbtes Plexi-Hartglas. Wassergeschützt. Gehäuse 3,3 cm im Durchmesser, Gewicht mit Armband 34 g. Hergestellt in Deutschland von der seit 1861 bestehenden Firma Junghans.
Wir bieten diese Armbanduhr in zwei Ausführungen an:
- Gehäuse Edelstahl, silberfarbenes Zifferblatt, schwarzes Kalbslederarmband.
- Gehäuse vergoldet (Vergoldung 10 Mikron), silberfarbenes Zifferblatt, mattierter Sonnenschliff, braunes Kalbslederarmband.
Betont schlichte Zifferblätter
Die Arbeiten des Schweizer Architekten Max Bill (1908 - 1994), Schüler des Bauhaus-Gründers Walter Gropius, zeichnen sich durch Klarheit und präzise Proportion aus. Die Armbanduhren in unserem Sortiment beruhen auf seinen Entwürfen von 1956 bzw. 1962.Folgende Artikel kauften Kunden zusammen mit „Armbanduhr Max Bill“