Produktbeschreibung
Details zum iSi Sahnebereiter
- Höhe: 30 cm
- Durchmesser: 8 cm
- Gewicht: 720 g
- Volumen: 0,5 Liter
- Mit drei abschraubbaren Garniertüllen aus Kunststoff
- Körper aus Edelstahl
- Dichtungen aus Silikon, deshalb auch für die Zubereitung warmer Speisen
- Spülmaschinenfest
Der iSi Sahnebereiter ist auch bei vielen Gourmet Köchen im Einsatz
Bereits seit 1811 stellt das Familienunternehmen ISI in Wien Sodasiphons her. Später wurde die Produktpalette um Sahnebereiter erweitert. Das Zubereiten der Sahne im ISI Gourmet Whip geschieht buchstäblich im Handumdrehen und das Ergebnis hat nichts gemein, mit dem was aus Sahnespraydosen kommt, die in den Kühlregalen mancher Supermärkte feilgeboten werden. Die Sahne wird flüssig eingefüllt und durch Druckluft aufgeschäumt. Dieses Prinzip macht sich seit einiger Zeit auch eine immer größer werdende Schar von Gourmet-Köchen zu Nutze und hat damit eine völlig neue Gattung von Gerichten geschaffen: "Espumas" sind Schäume, die auf der Basis aller möglichen Frucht- oder Gemüsepürées oder Fonds hergestellt werden. So kochen Johann Lafer ("Le Val d'Or") oder Dieter Müller ("Schloßhotel Lerbach") Espumas mit diesem Gerät. Auch Gerichte wie Zabaglione, Saucen, Baisers, Mayonnaise oder Kartoffelpüree können unvergleichlich luftig mit ihm hergestellt werden.Anwendung des iSi Sahnebereiters
Gekühlte Sahne oder besonders fein pürierte, heiße oder kalte Saucenzubereitung in den Gourmet Whip füllen, den Gerätekopf mit Garniertülle aufschrauben und eine Sahnekapsel einlegen. Der Inhalt der Kapsel strömt nun in den Gourmet Whip. Mindestens sechs Mal kräftig schütteln, um ausreichend Druck zu erzeugen und die nun leere Kapsel entfernen – der Gourmet Whip ist nun betriebsbereit. Zum Garnieren von Sahne oder Espumas den Gourmet Whip mit der Tülle senkrecht nach unten halten und sanft den Hebel betätigen.Kategorien, die Sie interessieren könnten
X